Never gonna let You down. YouTube wird 20. Nächstes Jahr darf es sich ein Bier kaufen. Rückblickend erscheint die ursprüngliche Idee hinter YouTube fast kurios. Die mythische Gründungsgeschichte geht so: Im Januar 2005 waren zwei PayPal-Mitarbeiter, Chad Hurley und Steve Chen, auf einer Party. Die Leute nahmen Fotos und Videos mit ihren Digitalkameras auf. Fotos zu teilen war einfach, Videos zu teilen war alles andere als einfach.
„Die Leute haben verschiedene Videotypen, Videocodecs, die sie herunterladen müssen, Videosoftware“, sagte Chen 2006 bei Charlie Rose. Er und Hurley ahnten, dass mit der zunehmenden Verbreitung von Digitalkameras und Fotohandys immer mehr Menschen ihr Filmmaterial mit anderen teilen wollten. „Wir haben versucht, den Prozess zu vereinfachen, um es so einfach wie möglich zu machen, diese Videos online zu teilen. Am Ende des Jahres war ihre einfache Plattform bereits ein großer Erfolg.
Am 20. Jahrestag (23.4.2005) des allerersten YouTube-Video-Uploads, sind die Zahlen so groß, dass sie im Grunde bedeutungslos sind. Laut einer Studie sehen sich jeden Monat dreieinhalb Milliarden Menschen YouTube an. Die Einnahmen von Google zeigen, dass das Unternehmen allein im letzten Jahr rund 36 Milliarden Dollar an Werbeeinnahmen erzielt hat. YouTube hat 50 Prozent mehr Zuschauer als Netflix und ungefähr so viel wie Disney, Prime Video, Peacock und Paramount Plus zusammen – und dabei werden nur die Menschen gezählt, die YouTube auf einem Fernsehern sehen.
YouTube ist nach den meisten Messungen die zweitbeliebteste Suchmaschine im Internet – nach Google, was auch von Google ist, und das zweitbeliebteste soziale Netzwerk nach Facebook. Es ist der beliebteste Dienst zum Hören von Musik und Podcasts. Warum auch immer, ist wikipedia.org/wiki/YouTube die zweitbeliebteste Seite auf Wikipedia. YouTube ist für Katzenvideos und Oscar-Preisträger. YouTube kennt keine Grenzen. Das bleibt auch die nächsten 20 Jahre so. Nächstes Jahr wird Google volljährig. Dann kauft es sich ein Bier.
[ blog.youtube ]
Noch keine Kommentare.