Alias kündigt Maya 6.5 an Alias hat die Verfügbarkeit von Maya 6.5, der neuesten Release ihrer preisgekrönten Software für 3D Animation und Effekte, bekannt gegeben. Die neue Version steht ganz im Zeichen von Leistungssteigerung und Performance-Optimierung. Maya 6.5 entspricht damit den steigenden Anforderungen von professionellen Anwendern, die große Datensätze verarbeiten müssen, wie in den Bereichen Spieleentwicklung, Film, TV und Digital Publishing. Durch eine Überarbeitung der Softwarearchitektur konnte ein allgemeiner Leistungsanstieg erreicht werden. Damit ist Maya 6.5 gerüstet, um selbst bei komplexesten Modellen, Szenen und Animationsdaten weiterhin einen stabilen und effizienten Workflow bieten zu können. Kunden des Maya Platinum Membership Programms können die Software ab sofort unter www.alias.com/maya/support herunterladen. Die Auslieferung auf Datenträger erfolgt ab Mitte Februar 2005.
“Die Entwicklung von Maya 6.5 war deutlich bestimmt von den Produktionsanforderungen professioneller Anwenderâ€, sagt Dirk Bialluch, Geschäftsführer von Lightstorm3D. “Insgesamt hat sich die Leistungsfähigkeit stark erhöht und das Arbeiten mit Maya ist in jeder Hinsicht flüssiger geworden. Aufgrund der engen Integration von mental ray in Maya 6.5 haben wir unsere komplette Render-Pipeline nun auf mental ray umgestellt.†Lightstorm3D mit Sitz in Hannover bietet grafische Dienstleistungen für Film, TV, Computerspiele, Internet und Visualisierung.
“Die neueste Version von Maya stellt das Engagement von Alias für ihre Kunden in der Spieleentwicklung unter Beweisâ€, so Stephen White, Chefprogrammierer bei Naughty Dog, Inc. “Maya entwickelt sich immer mehr zu einem enorm wichtigen Tool für Game Development. Besonders die neue Version erfüllt viele aktuelle Bedürfnisse und ist gerüstet für die zukünftigen Anforderungen in der Spieleentwicklung.†Naughty Dog gilt als einer der weltweit fortschrittlichsten Spieleentwickler. Zu ihren erfolgreichsten Spielen, die mit Alias Produkten produziert wurden, zählen Crash Bandicootâ„¢ und Jak & Daxter.
Management von großen Datensätzen
Aufgrund der immer weiter voranschreitenden Komplexität der Datensätze und Szenen hat Alias bereits in Maya 6 neue Werkzeuge für Scene Segmentation und Management eingeführt. Diese Tools wurden jetzt in Version 6.5 weiter optimiert und deutlich ausgebaut. Dank dieser Werkzeuge hat der Anwender eine größere Kontrolle über die Daten und hat die Verwaltung der Ladezeiten besser im Griff, ebenso wie das Zusammenspiel von parallel arbeitenden Teams und die Verwaltung von Zugriffsrechten.
Die Erweiterungen in Bezug auf Scene Segmentation beinhalten neben generellen Verbesserungen der bestehenden File Referencing Funktionen neue Optionen wie beispielsweise Proxies, Reference Locking und die Fähigkeit, Änderungen bis auf eine Referenz zurückzuverfolgen und abzuspeichern.
Zusätzlich wurden die Möglichkeiten des Imports von großen CAD-Datensätzen durch den neuen STEP Translator erweitert. Mit Hilfe des STEP Translators können jetzt Datensätze von fast allen gängigen CAD Anwendungen reibungslos und schnell importiert werden. Auch der Import von OBJ-Dateien auf Windows wurde optimiert, und das FBX® Plug-In ist jetzt in Maya integriert. Das FBX Plug-In ermöglicht das Austauschen von 3D Datensätzen und Medien zwischen einer Vielzahl von Applikationen.
Beindruckende Leistungsverbesserungen
Maya 6.5 steht ganz im Zeichen von Leistung und Geschwindigkeit. Über alle Bereiche der Software hinweg wurden Leistungsverbesserungen eingearbeitet, die das Arbeiten mit großen Szenen und Datensätzen effektiver gestalten. Neu in Maya 6.5 ist mental ray for Maya Satellite, eine neue Form des Netzwerk-Renderings, und viele weitere Funktionen, wie etwa Rapid Scan-line Rendering, die auf der neuen Version 3.4 des mental ray Renderers basieren.
Modeling – Viele Polygon und UV-Texturing Operationen in Maya sind jetzt um einige Größenordnungen schneller geworden, so dass der Anwender den gewünschten Look seines Modells schneller und effizienter erreichen kann. Des Weiteren wurde das Polygon Bevel Tool stark erweitert.
Animation, Character Setup und Deformer – Zahlreiche Verbesserungen in Maya 6.5 betreffen den Workflow für Character Animation. So ist das Wrap Deformer Setup in Maya 6.5. nun wesentlich schneller, ebenso wie Cluster Deformation und Sculpt Tool Deformations. Optimierungen am Soft Modification Tool erlauben es dem Anwender, mehrere Vertices auf höchster Ebene zu manipulieren – ein idealer Workflowbeschleuniger für diejenigen, die mit dichten Datensätzen arbeiten. Beim Kopieren von Smooth Skin Weights zwischen Modellen mit unterschiedlicher Topologie erhalten Anwender jetzt bessere Resultate. Außerdem können beim Skinning nun auch Non-Joint-Objekte eingebunden werden, um eine maximale Kontrolle über die Oberflächen zu erhalten.
Mehr Virtual Memory – Maya Anwender, die auf Windows XP arbeiten, können ab sofort von bis zu 2.6 GB an Speicherkapazität für Maya profitieren.
Rendering – Mit mental ray for Maya Satellite führt Alias eine neue Option für Netzwerk-Rendering ein, die die Nutzung weiterer Prozessoren von vernetzten Rechnern ermöglicht. Diese neue Funktionalität unterstützt Interactive Preview Rendering, Batch und Command-line Rendering sowie Pre-Lighting von Texturen und Vertices. mental ray for Maya Satellite ist sowohl in Maya Complete (2 CPUs) als auch Maya Unlimited (8 CPUs) enthalten und ist für die Betriebssysteme Windows, Linux und Mac OS X verfügbar.
Von Alias Kunden am meisten geforderte Features
Neben weitreichenden Leistungsverbesserungen hat Alias auch diverse von Kunden adressierte Verbesserungsvorschläge in die neue Version implementiert. Diese Optimierungen betreffen Maya Cloth, Maya Hair, Maya Fur, Maya Fluid Effects, Maya Embedded Language (MEL), API, Plug-ins, Devkit und den eingebetteten Web-Browser.
Neue Platinum und Silver Membership Dienste mit Maya 6.5
Zusätzlich zu den vielen Vorteilen der Mitgliedschaft in den Platinum und Silver Membership Programmen gibt es jetzt weitere neue Services für Mitglieder.
Zu den neuen Platinum Leistungen gehören ein verbessertes, interaktives Online-Case-Management mit automatisiertem Bug-Reporting und sogenanntem “Super-Userâ€-Zugan,; ausgedehnte Hotline-Support-Zeiten und schnellere Resonanz. Zudem können Mitglieder bis Juni 2005 in den Genuss eines einstündigen persönlichen Trainings via Telefon durch einen Alias-Support-Experten kommen.
Zu den neuen Silver Membership Leistungen zählen eine neue Textur- und Shader-Datenbank, ausgewählte, kostenlose Learning Tools und Alias Weblogs von Branchen Insidern und Alias Produktspezialisten, die über ihre Arbeit mit Alias Software berichten.
Preise und Verfügbarkeit
Maya 6.5 ist für Platinum Membership Kunden ab sofort als Download verfügbar unter www.alias.com/maya/support. Für alle anderen Kunden beginnt die Auslieferung Mitte Februar 2005.
Die Preise für eine Vollversion bleiben unverändert und liegen für Maya Complete 6.5 bei EUR 2.099 (zzgl. MwSt.) und für Maya Unlimited bei EUR 7.349 (zzgl. MwSt.). Die Upgrade Preise starten bei EUR 949 (zzgl. MwSt.) für Maya Complete und EUR 1.309 (zzgl. MwSt.) für Maya Unlimited. Maya Complete und Maya Unlimited sind für die Betriebssysteme Windows, IRIX, Linux und Mac OS X erhältlich.
Kommentare sind geschlossen.