tech

Video-Mail auf WEB.DE

Macromedia Flash Seit wenigen Tagen können die Nutzer des Internet-Portals WEB.DE über ihren normalen Freemail-Account auch Flash-Video-Mails erstellen (http://freemail.web.de/info/videomail.htm). Die Applikation wurde von der Aachener Multimedia-Agentur POWERFLASHER entwickelt. Ein eigens hierfür geschaffener "Aufnahme-Bereich" – mit herkömmlichen Start-, Stop- und Lautstärke-Funktionen – ermöglicht die Handhabung selbst ohne technische Vorkenntnisse, so Macromedia in einer Pressemitteilung.

"Einzig eine Webcam, ein Mikrofon und ein gängiger Browser sind nötig, um eine Video-Mail aufzeichnen und versenden zu können", erläutert POWERFLASHER-Geschäftsführer Carlo Blatz. Die Videosequenzen werden über einen unlimitierten Flash Communication Server MX bei WEB.DE aufgezeichnet und anschließend innerhalb des WEB.DE FreeMail-Postfaches direkt ins Flashformat umgewandelt.

Der Empfänger erhält eine E-Mail mit einem Vorschau-Foto aus dem Video. Auf Klick öffnet sich das Video unmittelbar, wobei die jeweilige Bandbreite des Empfängers automatisch berücksichtigt wird. Blatz: "Das E-Mail-Vorschaubild wurde erstmalig durch unseren neuen FLV2JPG-Konverter realisiert." Die optimale Installation und Pflege des Flash Communication Servers MX hat der Macromedia-Partner Interlake GmbH in München übernommen.

"Zum Aufnehmen und Abspielen der Video-Mails beim Empfänger werden keine zusätzlichen Plug-Ins benötigt", betont Stefan L. Prestele, Leiter PR/Marketing bei Macromedia Central Europe in München. Denn dafür reiche der weit verbreitete Flash-Player aus, der inzwischen auf über 98 Prozent aller Internet-Computer installiert sei und somit auch der am weitesten verbreitete Video-Player im Internet ist.

Macromedia Flash Video Streaming Service, powered by Speedera

"Für viele Unternehmen in aller Welt ist Macromedia Flash sehr schnell das bevorzugte Videoformat geworden, da es plattformübergreifend eine nahtlose Integration in die Anwendungen auf der Website und so ein eindrucksvolles Nutzererlebnis ermöglicht", sagt Prestele. Mit dem führenden Streaming-Dienstleister Speedera Networks Inc. habe Macromedia gerade den Ausbau der bestehenden Kooperation vereinbart, um Unternehmen einen entsprechenden Service anbieten zu können.

Der neue Dienst "Macromedia Flash Video Streaming Service, powered by Speedera" ermöglicht die weltweite Verbreitung von Flash-Video über das Web in höchster Qualität. Unternehmen können so ihre Videoinhalte schnell und zuverlässig zu den Zuschauern transportieren – ohne einen eigenen Streaming-Server betreiben zu müssen.

Kommentare sind geschlossen.

Powered by WordPress. Designed by Woo Themes

%d Bloggern gefällt das: