tech

Über 5,5 Millionen Vorbestellungen für die SZ-Bibliothek

Bestseller SZ-Bibliothek Für die Süddeutsche Zeitung | Bibliothek (SZ-Bibliothek) zeichnet sich bereits sechs Wochen nach dem Start am 20. März sowohl über Direktbestellungen als auch im Buchhandel und am Kiosk ein großer Erfolg ab.

Auf eine sehr gute Resonanz bei SZ-Lesern und sonstigen Buchkäufern stößt vor allem das Angebot der kompletten 50bändigen Reihe von großen Romanen des 20. Jahrhunderts: Am Freitag, 23. April, konnte schon die 50.000. Bestellung für die ganze SZ-Bibliothek verzeichnet werden. Das entspricht einer Auflage von 2,5 Millionen Büchern.

Zusammen mit den bislang eingegangenen Vorbestellungen aus dem Buchhandel und von den Kiosken addieren sich die bisher verkauften oder georderten Auflagen der SZ-Bücher auf über 5,5 Millionen Exemplare. Woche für Woche kommen neue Bestellungen hinzu. Der Süddeutsche Verlag rechnet mittlerweile damit, dass von jedem Band der Bibliothek auf jeden Fall über 150.000 Bände verkauft werden können. Populäre Titel wie Umberto Ecos "Der Name der Rose" könnten eine verkaufte Auflage von über 200.000 erreichen. Die Zahlen liegen weit über den Erwartungen.

Die Süddeutsche Zeitung | Bibliothek wird seit Samstag, 14. April, mit "Stadt aus Glas" des US-Autors Paul Auster fortgesetzt.

Weiterführende Informationen
www.sz-bibliothek.de

Kommentare sind geschlossen.

Powered by WordPress. Designed by Woo Themes

%d Bloggern gefällt das: