Apple bleibt iPhone-Company, aber in Zukunft will Apple mit zahlreichen Nischen-Produkten wachsen

Apple bleibt iPhone-Company, aber in Zukunft will Apple mit zahlreichen Nischen-Produkten wachsen
Verkäufe beim iPhone sorgen für Rekordumsatz in einem Septemberquartal. Allerdings muss Apple rund 13 Milliarden Euro Steuern für Irland ausbuchen
Mark Zuckerberg kann Latein und hält sich für den römischen Imperator
< updated />
Ab dem 20. September kommt das iPhone 16 in den Handel. Die Vorbestellungen scheinen sich jedoch im Rahmen zu halten. Dazu gibt es technische Details
Drei Beispiele für gutes Design und gelungene Transformation von Beats, Moncler und Hermès
Die wichtigsten Neuheiten aus der Apple-Präsentation Glowtime in der Zusammenfassung
Jedes Jahr stellt Apple ein neues iPhone vor. Es steht zwar kein iPhone-Super-Zyklus an, aber Apple nutzt seine Apple Intelligence, um doch größere Gruppen zum Upgrade zu bewegen