Die für heute (22.3) angesetzte Anhörung wurde auf Wunsch des Department of Justice verschoben. Das FBI will das Terroristen-Telefon nun selbst knacken; Apple erneuert den Diskussionsbedarf um Grenzen staatlichen Eingriffs in die Privatsphäre

Die für heute (22.3) angesetzte Anhörung wurde auf Wunsch des Department of Justice verschoben. Das FBI will das Terroristen-Telefon nun selbst knacken; Apple erneuert den Diskussionsbedarf um Grenzen staatlichen Eingriffs in die Privatsphäre
Der dritte Tag auf dem 32C3 kann Spuren von Polizeistaat enthalten. Filter und Überwachung und ein ständiger Ausnahmezustand kocht den Widerstand weich – auch auf den Platinen
Beim #32c3, dem Communication Congress in Hamburg, spricht Tilo Jung mit CCC-Sprecher Frank Rieger. Es gibt interessante Antworten auf Fragen nach #vds und #terror
Gegen die Betreiber von netzpolitik.org wird ermittelt wegen des Verdachts auf Landesverrat. Das ist, wenn man sein Land verrät
Nach dem Anschlag in Charleston, South Carolina, gibt es Diskussionen um die Flagge der Konföderierten Staaten von Amerika
Das Parlament will über eine Neufassung der Vorratsdatenspeicherung abstimmen und kann nicht einmal auf die eigenen Daten aufpassen. Seit Anfang Mai verliert das Bundesamt für Sicherheit die Kontrolle über das Netzwerk des hohen Hauses
Video: In McKinney, Texas, vergreifen sich Polizisten an unbewaffneten Jugendlichen