Tim Cook hält sich in Europa auf. Zunächst besucht er einen Zulieferer in der Normandie. Später wird er noch auf Emmanuel Macron treffen.

Tim Cook hält sich in Europa auf. Zunächst besucht er einen Zulieferer in der Normandie. Später wird er noch auf Emmanuel Macron treffen.
Irland muss bis zu 13 Milliarden Euro an unrechtmäßigen staatlichen Beihilfen von Apple zurückfordern. Die EU-Kommission erhöht jetzt den Druck auf Irland und Apple.
Luxemburg muss von Amazon unzulässige Steuervergünstigungen von rund 250 Millionen Euro zurückfordern.
In der vergangenen Woche stellte Donald J. Trump sein Konzept für eine Steuerreform vor. Davon wird auch Apple profitieren, und zwar so richtig gut.
Befeuert durch Steuerschlupflöcher in der EU möchte das Parlament gegenhalten und will Konzerne verpflichten, ihre weltweiten Steuern, Umsätze und Mitarbeiterzahlen offenzulegen.
Ausstattungen des iPhone 8 sind noch spekulativ. Die Gerüchtelage konkretisiert sich jedoch rund um neue iPads und neue Optionen für iPhone SE und beim iPhone 7.
Mac-Book-Computer werden ausgeliefert, erste Test erscheinen; neue iPad kommen erst im März 2017 und Irland will keine Steuern, jedenfalls nicht von Apple