Die Unentschlossenheit der Industrie steigert Unsicherheiten bei den Autofahrer:innen. E-Mobilität stockt derzeit. Schuld sind Preise, Infrastruktur und Unentschlossenheit in Politik und Industrie

Die Unentschlossenheit der Industrie steigert Unsicherheiten bei den Autofahrer:innen. E-Mobilität stockt derzeit. Schuld sind Preise, Infrastruktur und Unentschlossenheit in Politik und Industrie
Intel ändert die Namensgebung seiner Prozessoren. Das kleine „i“ wird gestrichen. „Ultra“ eingeführt, die Nummern bleiben
Apple ist auf dem Weg, ein Ökostrom-Reseller und Solarstrom-Pionier zu werden. Und damit hätte Apple ein Geschäftsmodell für seine Zukunft gefunden.
Neue Strom-Schwalbe saust im Sommer 2018 mit 90 Sachen durch die Lande, denn die Simson Schwalbe ist zurück. Sogar ein bisschen provokant im typischen Zündapp-Gelb aber auch im
Der Chaos Computer Club deckt Sicherheitslücken auf in einer Infrastruktur, die derzeit massiv ausgebaut wird: Ladesäulen für Elektroautos.
Der Bitcoin steigt und steigt. 10.000 US-Dollar für einen Bitcoin rücken in greifbare Nähe. Dabei warnt etwa die Deutsche Bank vorm Bitcoin.
Bereits ab Mai 2016 können Käufer von Elektroautos von Prämien bis zu 4000 Euro profitieren. Man darf gespannt sein, ob diese Subvention tatsächlich angenommen wird