Mark Zuckerberg ist in Berlin. Es geht um Forschung, Fragen von Studierenden und die Zukunft von Facebook. Fremdenfeindlichkeit auf der Plattform und Datenschutz ohne Safe-Harbour-Abkommen kommen zu kurz

Mark Zuckerberg ist in Berlin. Es geht um Forschung, Fragen von Studierenden und die Zukunft von Facebook. Fremdenfeindlichkeit auf der Plattform und Datenschutz ohne Safe-Harbour-Abkommen kommen zu kurz
Adidas kauft Runtastic, komplett. 70 Millionen aktive Sportler und Sportbegeisterte kosten 220 Millionen Euro
Twitter und Google schalten sich in den USA für bessere Suchergebnisse zusammen. Damit könnte Twitter seine Suchfunktion erfolgreich vermarktet haben
Die Axel Springer AG baut ihre digitalen Aktivitäten jenseits des Mediengeschäftes aus. Die Berliner übernehmen Mehrheit beim Startup Runtastic
Die Bundesliga Saison 2013 startet. Wer allerdings nicht für das Pay-TV-Angebot von Sky zahlt, wird viele der 306 Spiele nicht live mitverfolgen können, denn die ARD hat sich die Live-Rechte von lediglich sieben Spielen sichern können.
Während das Gee-Mag – dereinst gefeiert für den Mut, nur noch als iPad-Magazin erscheinen zu wollen – zur gedruckten Ausgabe zurückkehrt, findet die Chefetage im Axel Springer Verlag ihr Gebetsbuch wieder. Die Axel Springer AG verkauft täglich über 108.000 digitale Exemplare seiner „Bild“ und fast 17.000 Exemplare der „Welt“ über seine Apps und als E-Paper. […]