SPD und CDU und CSU verhandeln noch über die Bildung einer großen Koalition, die nicht mehr GroKo heißen soll. Dafür aber möchte die Union das Informationsfreiheitsgesetz abschaffen

SPD und CDU und CSU verhandeln noch über die Bildung einer großen Koalition, die nicht mehr GroKo heißen soll. Dafür aber möchte die Union das Informationsfreiheitsgesetz abschaffen
Voraussichtlich am 23. Februar 2025 wird ein neuer Bundestag gewählt. Asyl-Politik als Wahlkampfthema der Union wird das Original – die AfD – stärken. Die Themen der anderen …
Mit dem Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) könnte Woidke (SPD) eine parlamentarische Mehrheit herstellen. Aber die wollen gar kein Nord-Stream-3
Wir wissen nicht, ob Bundeskanzler Olaf Scholz noch in den Spiegel schauen kann. Aber wir wissen, dass die SPD in Umfragen bei 15 Prozent steht, was ihre Politik erratisch werden lässt
Die nachgereichte Analyse der beiden Landtagswahlen vom vergangenen Sonntag (8.10). Gewählt wurde in Hessen (schwarz-grün) und Bayern (CSU/Freie Wähler)
In Berlin wurde am 18. September ein neues Abgeordnetenhaus gewählt. Die Wahlbeteiligung stieg auf 66,9 Prozent, beide Regierungsparteien verloren, und zwar sehr