Bei der re:publica’23 in Berlin tauschten sich Wissenschaft, Politik und Netzkultur drei Tage lang aus über ein Thema: Cash und wer das alles bezahlen soll

Bei der re:publica’23 in Berlin tauschten sich Wissenschaft, Politik und Netzkultur drei Tage lang aus über ein Thema: Cash und wer das alles bezahlen soll
Zum zehnten Mal findet der Bloggerkongress re:publica in Berlin statt. Zur rpTEN – so der Kurzname – meldeten sich rund 8.000 Interessierte an
re:publica 2014: 6. bis 8. Mai 2014. Berlin.
12 Mülltonnen in der Innenstadt von London tracken Banker und Touristen, die mit dem Smartphone in der Tasche herumlaufen.
Pinterest hatte seine 15 Sekunden Ruhm im Web, sagte Udo Vetter. Bevor Lobo pointiert: Pinterest ist 4chan for Girls.
re:publica 12. Vom 2. bis zum 4. Mai 2012 trifft sich die Netzgemeinde in Berlin, um gemeinsam und codiert in sogenannten Hashtags sich auf Kosten von Tatortautoren, Internetausdruckern und Fax-Fetischisten zu amüsieren. Dazu gibt es Club-Mate.
Ick freu‘ mir schon auf Berlin. Das Programm sieht wieder einmal knackig aus.