Alle großen Firmen haben ein gemeinsames Produkt. Das ist der Umweltschutz. Nun veröffentlichte Apple seinen jährlichen Umweltbericht

Alle großen Firmen haben ein gemeinsames Produkt. Das ist der Umweltschutz. Nun veröffentlichte Apple seinen jährlichen Umweltbericht
Ab 2027 sollen Gerätebatterien so gestaltet sein, dass die Nutzer:innen sie leicht entnehmen und ersetzen können, aber es wird Ausnahmen geben
Apple verfügt über einen neuen Roboter namens Daisy, der in der Lage ist, neun unterschiedliche iPhone-Modelle zu zerlegen und die Einzelteile dem Recycling und einer stofflichen Verwertung zuzuführen.
Ein Roboter trennt die Bauteile und Wertstoffe von bis zu 1,2 Millionen iPhones pro Jahr
Apple kauft ab sofort auch in deutschen Niederlassungen gebrauchte iPhone-Geräte zurück. Elektronische Altgeräte sind nämlich keineswegs Schrott
Apple nimmt ab sofort iPhone und iPad in das Recycling-Programm des Unternehmens auf. Dies bedeutet: man gibt sein gebrauchtes iPhone-Gerät oder iPad-Tablet bei Apple ab,