Apple hat die Firma Pop Up Archive übernommen. Dabei handelt es sich um ein Startup, das Podcasts durchsuchbar macht. Derzeit behandelt Apple das Thema ja eher stiefmütterlich.

Apple hat die Firma Pop Up Archive übernommen. Dabei handelt es sich um ein Startup, das Podcasts durchsuchbar macht. Derzeit behandelt Apple das Thema ja eher stiefmütterlich.
Nachbereitung vom 31C3 mit dem Gespräch zwischen Holger Klein und Tilo Jung zum Thema Medienwandel am Beispiel von Podcast gegen Radio
Per Update auf Version iTunes 11.2.2 ( Download, Win64 ) korrigiert Apple eigenmächtige Downloads von Podcasts in der Anwendung. Außerdem enthält das Update verschiedene Stabilitätsverbesserungen und wird auch über die Funktion der Software-Aktualisierung ausgeliefert.
Apple gibt neue Versionen von OS X 10.9 Mavericks und iTunes zum Download frei. Synchronisierung per USB an iOS ist wieder möglich
Castro ist ein minimalistischer Podcast-Player, der auf iOS 7 optimiert ist, und der richtig gut zu einigen Podcast-Angeboten passen kann
Eine neue Podcast-App namens Castro kommt am 10. Dezember und möchte mit einer ausgewogenen Mischung von Funktionen und UX überzeugen