In dieser Woche bekommt Apple den #fuckingfriday, und zwar für die Umstellung auf 64-bit und das Ende von QuickTime 7 Pro

In dieser Woche bekommt Apple den #fuckingfriday, und zwar für die Umstellung auf 64-bit und das Ende von QuickTime 7 Pro
Datenhoheit und Datenschutz können gar nicht funktionieren, wenn eingegebene Informationen mit weiteren Daten angereichert werden. Nicht bei Facebook und auch sonst nicht.
Twitter möchte ein neues Account Activity API einführen. Dabei verlieren Drittanbieter-Apps wie Talon, Tweetbot, Tweetings oder Twitterrific wesentliche Funktionen.
Der neue Mac Pro wird nicht vor 2019 erscheinen. Damit verschiebt Apple das versprochene Pro-Upgrade um mindestens ein Jahr.
Cyber, Cyber: Das Datennetz der Bundesregierung wurde gehackt. Der Angriff läuft noch und der Schaden ist nicht erkennbar. Ahnungsloser geht es kaum in Sachen Digitalisierung vom Neuland in Deutschland.
Die alternative Wischtastatur Swype wird jetzt von Nuance eingestellt. Vor fünf Jahren war die gewischte Eingabemethode noch die Zukunft der Smartphonetastatur.
Apple tauscht die Batterien vieler iPhone-Modelle vergünstigt aus. Allerdings wird Apple gerade Opfer des eigenen Erfolgs, denn die Verfügbarkeit einiger Ersatzbatterien ist begrenzt.