Facebook soll nach Plänen des Unternehmens kostenpflichtig werden für Kunden in Europa, die der Datensammelwut von Meta entgehen wollen. Aber die EU wird einer Umgehung des Digital Markets Act (DMA) nicht zustimmen können

Facebook soll nach Plänen des Unternehmens kostenpflichtig werden für Kunden in Europa, die der Datensammelwut von Meta entgehen wollen. Aber die EU wird einer Umgehung des Digital Markets Act (DMA) nicht zustimmen können
Facebook überlegt, die Nutzer:innen auf der sozialen Plattform und etwa auch bei Instagram künftig zur Kasse bitten zu wollen
Der Kampf im Käfig der Tech-Milliardäre konkretisiert sich. Zuck geht fitter in den Fight
Threads startet erfolgreich, aber noch nicht in der EU, weil bei Facebook (Meta) die Datensammelwut nicht vereinbar ist mit der DSGVO und dem DMA
Sieben Unternehmen meldeten sich. Diese Unternehmen erklären, dass sie die Schwellenwerte des Digital Markets Act (DMA) erfüllen
Der Zeitpunkt für den Launch könnte besser nicht gewählt sein. Das Social Web ist im Wandel
Die ersten Tage mit der Datenschutzgrundverordnung (25.5) verliefen bislang wie die ersten Tage im Jahr 2000. Wer durch den Y2K-Bug mit einem großen Fallout gerechnete hatte, wurde schwer enttäuscht.