Wer für Apple arbeitet, muss bis 2030 Klima-neutral sein, also werden

Wer für Apple arbeitet, muss bis 2030 Klima-neutral sein, also werden
Apple ist auf dem Weg, ein Ökostrom-Reseller und Solarstrom-Pionier zu werden. Und damit hätte Apple ein Geschäftsmodell für seine Zukunft gefunden.
Apple wird Öko-Strom-Anbieter mit Tochterfirma Apple Energy LLC, die eines Tages die Aufladestationen für das Apple Elektro-Auto betreiben könnten
COP 21 Klimavertrag und die Folgen der Energiewende für die Welt. Die Lösungen werden technisch, sozial und kulturell sein. Energie-Versorger werden sich neu aufstellen, denn nun kann jeder Strom-Erzeuger werden und Google hilft dabei
Klimagipfel: 195 Staaten müssen ihre Verhandlungen bis zu einem Kompromiss führen. Doch während Klima-Aktivisten das Stadtinventar in Paris betrollen, machen sich Milliardäre um Bill Gates herum auf, in innovative Projekte zu investieren. Für besseres Klima und für noch mehr Geld
Apple investiert 1,7 Milliarden Euro in neue europäische Rechenzentren. Hochmoderne Anlagen in Irland und Dänemark sollen ab 2017 zu 100 Prozent mit erneuerbaren Energien betrieben werden