Rentenversicherung, Meldebehörde, Bafin – bei all diesen Behörden hat das Bundeskriminalamt Informationen über die beiden Journalisten des Portals netzpolitik.org eingeholt

Rentenversicherung, Meldebehörde, Bafin – bei all diesen Behörden hat das Bundeskriminalamt Informationen über die beiden Journalisten des Portals netzpolitik.org eingeholt
Gegen die Betreiber von netzpolitik.org wird ermittelt wegen des Verdachts auf Landesverrat. Das ist, wenn man sein Land verrät
BND-Präsident Schindler räumt Versäumnisse ein, betont jedoch die Wichtigkeit der vertrauensvollen Zusammenarbeit mit anderen Diensten und gibt vor, nicht einmal den eigenen kontrollieren
Alle sollen Angst haben. Vor der Bombe und dem Terror. Dann merkt man nicht, dass die BND-Abhöraktionen für die amerikanischen Freunde vom NSA noch nicht aufgeklärt wurden
WikiLeaks veröffentlicht Protokolle aus zehn Monaten des laufenden 1. Untersuchungsausschuss des Deutschen Bundestag zu den NSA-Aktivitäten in Deutschland
Live aus dem Spannungsverhältnis von Freiheit und Sicherheit sagt Merkel Aufklärung zu über die Zusammenarbeit von BND und NSA. So geheim kann es gar nicht sein
Sehr loyal: Von Rüstungskonzern EADS (Airbus), Eurocopter oder französische Behörden und auch von Politikern soll der Bundesnachrichtendienst (BND) gezielt Informationen erhoben und an den US-Auslandsgeheimdienst NSA weitergeleitet haben. Das wird sich nicht ändern