Auf das Gesamtjahr gesehen macht Apple zum ersten Mal seit 2001 weniger Umsatz. Der Jahrumsatz geht um 8 Prozent von 234 Milliarden US-Dollar auf rund 215 Milliarden zurück

Auf das Gesamtjahr gesehen macht Apple zum ersten Mal seit 2001 weniger Umsatz. Der Jahrumsatz geht um 8 Prozent von 234 Milliarden US-Dollar auf rund 215 Milliarden zurück
Mit iPhone 7 und macOS Sierra sowie zahlreichen Updates läuft Apple im Roll-Out-Modus, allerdings läuft nicht alles rund. Pippa Middleton werden Fotos aus der iCloud gestohlen. Siri soll selbständig werden ist aber noch zu eigenmächtig. Und dann ist da noch diese irische Steuergeschichte, die auf zu wenig Lobby-Arbeit in Brüssel zurückzuführen ist
Apple veröffentlicht ein Statement von Tim Cook, in dem angekündigt wird, dass Irland und Apple gegen die Entscheidung der Kommission Berufung einlegen werden
Apple soll 13 Milliarden Euro Steuern nachzahlen wegen Steuervergünstigungen in Irland
Die Nachrichten, bei denen die Schlagzeile die Meldung ist, blicken wenige Tage vor dem Release des nächsten iPhone über dieses Thema hinaus auf große Geldberge, denn Apple zieht immer noch jede Menge Schotter aus dem Smartphone-Markt
Die Nachrichten, bei denen die Schlagzeile die Meldung ist, treten im Monat vor dem Release des nächsten iPhone ein bisschen auf der Stelle. Neue Mac-Book-Computer lassen auf sich warten, die Apple Watch steht vor dem Ausverkauf und vom iPhone 7 gibt es neue Bilder, neue Termine und neue Features. Und dann ist da noch das Interview, das Tim Cook der Washington Post gegeben hat
Es ist der zweite Rückgang bei Umsatz, iPhone-Stückzahlen und Gewinn für Apple in Folge. Dennoch freut sich das Management über App-Store-Rekorde, Apple Music und iCloud-Storage