Apple verkauft zehn Prozent weniger iPhones und macht vier Prozent weniger Umsatz und zwei Prozent weniger Gewinn

Apple verkauft zehn Prozent weniger iPhones und macht vier Prozent weniger Umsatz und zwei Prozent weniger Gewinn
Im Weihnachtsquartal zeigt sich, wie abhängig Apple vom iPhone ist: 58 Prozent. Zugleich nutzen Kund:innen mit 2,2 Milliarden aktivieren Geräten Software und Services von Apple
Im vergangenen Jahr stieg der Wert der Apple-Aktie ($AAPL) um 54 Prozent. An der Börse ist Apple jetzt so viel wert wie alle französischen Aktiengesellschaften zusammen
Apple Services kompensieren schlechte Verkaufszahlen bei Mac und iPad, während das iPhone 14 den globalen Smartphone-Markt dominiert
Software-as-a-Service statt Hardware. Apple verwaltet mehr als eine Milliarde aktive Abonnements und erzielt neues Allzeithoch im Bereich der Services
Apple verkauft Speicherplatz in der Cloud und Abonnements auf seine Services und wird damit immer mehr zu einem Reseller für Ökostrom.
Der irische Finanzminister Paschal Donohoe bestätigt den Empfang von 1,5 Milliarden Euro auf dem Steuerkonto von Apple.