
Mit dem Sonnenuntergang am Samstag (12.4) begann das Pesach-Fest. Es endet am Abend des kommenden Sonntags (20.4)
Sonntagsfrage. In der christlichen Religion ist das jüdische Pessach-Fest verbunden mit dem Verrat des Jünger Judas an Jesus Christus, seinem Herren. Diese Erzählung ist die Keimzelle des Antisemitismus. Denn der Jude Judas ist der Verräter, der für seinen Verrat den Judaslohn von 30 Silberlingen erhält. Jesus wird zugleich erhöht und der untreue Jünger, Judas der Jude, abgewertet. Zudem wird behauptet, die Juden würden alles tun für Geld – einschließlich Verrat am Glauben.
Jemand, der für Geld auch schon alles getan hat, ist Friedrich Merz. Der künftige Kanzler von der CDU hält sich nicht an den Koalitionsvertrag gebunden, bevor dieser in den beteiligten Parteien abgesegnet ist. Steuersenkungen für untere Einkommen und die Erhöhung des Mindestlohnes seien nicht in Stein gemeißelt. So muss der niedere Mopp länger arbeiten für 30 Silberlinge, aber Friedrich Merz verrät noch mehr Vertrauen.
Noch keine Kommentare.