tech

Panasonic Lumix DMC-LS1

Einsteiger mit Bildstabilisator In seiner Vorreiterrolle in Sachen O.I.S.-Bildstabilisatorentechnik legt Panasonic jetzt nach. Die neue Einsteigerkamera Lumix DMC-LS1 ist jetzt mit O.I.S. ausgestattet. Die LS1 folgt auf die LC 50/70/80. Sie ist mit einem 4-Megapixel-Sensor und optischem Dreifachzoom ausgestattet, der eine umgerechnete Brennweite von 35 bis 105 Millimeter abdeckt.

Der Prozessor Venus Engine wurde überarbeitet. Der neue Venus Engine Plus soll für verbesserte Rauschunterdrückung und schnellere Signalverarbeitung sorgen und dabei rund 50 Prozent weniger Energie verbrauchen. Dabei sind laut Panasonic rund 215 Aufnahmen möglich.

Das TRM-LC-Display misst 5 Zentimeter in der Diagonalen passt sich den Lichtverhältnissen an und soll damit auch beispielsweise bei ungünstigem Sonnenlicht eine optimale Bildkontrolle ermöglichen.

Die Kamera kann im Automatikmodus mit acht Motivprogrammen betrieben werden. Manuelle Steuerung ist für ISO-Werte (64 bis 400), Belichtungskorrektur, Belichtungsreihenautomatik und Weißabgleichsfeinabstimmung möglich.

Neben Spot- und Großfeldmessung kann der Autofokus jetzt auch mit 3- und 5-Feld-Messung arbeiten. Zur weiteren Ausstattung zählen einblendbare Gitternetzlinien zur Unterstützung der Bildkomposition, Histogramm und automatische Quer- und Hochformatserkennung.

Die Markteinführung der LS1 ist Ende März 2005. Sie wird rund 280 Euro kosten.

Weiterführende Informationen
Panasonic

Panasonic Lumix DMC-LS1

Kommentare sind geschlossen.

Powered by WordPress. Designed by Woo Themes

%d Bloggern gefällt das: