Hightech und Blech

Optimierter Netzwerken

the cyber elefant

Twittwoch im Netz. Das Fediverse soll für Journalisten der Ort werden, der einmal Twitter war. Daher können Autoren jetzt mit einem neuartigem Meta-Tag vereinfacht auf ihre Inhalte bei Mastodon hinweisen. Dazu muss am jeweiligen Beitrag ein Meta-Tag im Kopf-Bereich der Website angelegt sein:

<meta name=“fediverse:creator“ content=“@mp3@mastodon.social“ />

Das API bei Mastodon erkennt diesen Tag und verlinkt in das Autoren-Profil auf dem Fediverse. Laut Mastodon sollen zahlreiche Instanzen dieses Tag bereits unterstützen wie etwa Flipboard, Threads, WordPress (mit ActivityPub-Plug-In), PeerTube, Pixelfed und weitere. In einer künftigen Version sollen auch mehrere Autoren hervorgehoben werden. Zusätzlich muss die veröffentlichende Site bei Mastodon mit einem Moderator registriert sein, quasi ein neues @verified: blog.joinmastodon.org.