Open Mobile Alliance Gemeinsam wollen Nokia und IBM Software entwickeln, um Musik und andere Inhalte über kabellose Netzwerke auf Mobiltelefone zu übertragen.
Ziel der angekündigten Kooperation sei es, den Markt für mobile Dienste neben Sprach- und einfachen Textnachrichten zu erweitern, berichtet die "New York Times". Analysten werten die Zusammenarbeit außerdem als einen Versuch, sich gegen die Marktmacht von Microsoft zu stemmen. Als Programmiersprache soll Java des Microsoftrivalen Sun Microsystems zum Einsatz kommen. Der weltgrößte Computerhersteller IBM und der Mobilfunk-Konzern Nokia gelten als starke Befürworter der im vergangenen Monat gegründeten Industrie-Initiative "Open Mobile Alliance". Sie setzt sich für offene Standards in der Telekommunikationstechnologie ein.
Kommentare sind geschlossen.