Dual und Flüssig Ab sofort verfügbar sind die neuen PowerMac G5 von Apple, die heute am Mittwoch, den 9. Juni 2004, vorgestellt werden. Allein auf das Spitzenmodell mit zwei mal 2,5 Gigahertz wird man bis zum Juli warten müssen, weil Apple dieses Gerät mit einer neuartigen Flüssigkeitskühlung ausstattet.
Die neue Line der Desktop-Computer von Apple besteht aus drei Modellen, die mit jeweils zwei Prozessoren vom Typ G5 ausgestattet sind. Die Taktungen liegen wahlweise bei 1,8 Gigahertz, 2 Gigahertz oder 2,5 Gigahertz. Der Frontside-Bus ist jeweils im halben Prozessor-Takt reguliert.
Anstelle des 4-fach SuperDrive Laufwerk erhalten die neuen PowerMac G5 ein 8-fach SuperDrive, das DVDs und CD-ROMs lesen und beschreiben kann. Die Power Mac G5 Linie läßt sich über zwei 1.5 Gb/s schnelle Serial ATA-Schnittstellen, die PCI-X-Interface-Technologie (drei Steckplätze, aber nicht im 1,8 Gigahertz-Modell) und einen AGP 8X Pro Grafiksteckplatz erweitern. Der Power Mac G5 wird serienmäßig mit der NVIDIA GeForce FX 5200 Ultra oder der ATI Radeon 9600 XT-Grafikkarte ausgeliefert. Die ATI Radeon 9800 XT Grafikkarte für hohe Leistung bei 3-D-Design, Visualisierung und Spielen ist optional erhältlich. Alle Power Mac G5 verfügen über Gigabit Ethernet, FirweWire 400 und 800, drei USB 2.0-Anschlüsse, optischen digitalen Audio-Eingang und -Ausgang und unterstützen das 54 MB/s schnelle AirPort Extreme WLAN sowie ein optionales, internes Bluetooth-Modul.
Der PowerMac G5 Dual 1.8 GHz kostet € 2.159.
Der PowerMac G5 Dual 2 GHz kostet € 2.699 und der im Juli erhältliche PowerMac G5 Dual 2,5 Gigahertz kostet € 3.239.
Neu im Lieferumfang befindet sich auch bei den PowerMac G5 das Apple Bundle iLife ’04. Als Betriebssystem ist das aktuelle Mac OS X v.10.3 Panther enthalten.
Weiterführende Informationen
Apple Store D: PowerMacs
MACup online: G5 im Doppelpack
Kommentare sind geschlossen.