Die Nachfolgerin der digitalen Spiegelreflexkamera Canon EOS 20D wird jetzt mit der Canon EOS 30D vorgestellt. Das Grundkonzept der EOS 20D bleibt erhalten. Dazu zählen der 8,2-Megapixel Canon-CMOS-Sensor, der 1,6-fache Verlängerungsfaktor, ein 9-Punkt-Autofokus, DIGIC-II-Bildprozessor und die Kompatibilität zur gesamten Canon EF- und EF-S-Objektivpalette.
Die Neuerungen der neuen D-SLR von Canon liegen eher im Detail. Sie sind zur Arbeitserleichterung von Fotografen bestimmt. So wurden bei der EOS 30D die Speicherverwaltung des Bildpuffers optimiert. Bis zu elf RAWs lassen sich jetzt in schneller Folge von fünf Bildern pro Sekunde schießen.
Ab März 2006 soll die EOS 30D im Fachhandel zu haben sein. Sie wird ohne Objektiv rund € 1.399 kosten. Für einen Hunderter mehr ist die EOS 30D mit dem Objektiv EF-S 18-55 zu haben. Für € 1.949 kommt die Canon D-SLR mit dem EF-S 17-85 IS als Set.
Kommentare sind geschlossen.