Stammaktiensplitt Der Verwaltungsrat der Microsoft Corp. stimmte der Ausschüttung einer Jahresdividende und einem Aktiensplit der Stammaktien im Verhältnis 2:1 zu. Die Jahresdividende wird am 7. März 2003 an alle zum 21. Februar 2003 eingetragenen Aktionäre ausbezahlt. Durch den Aktiensplit erhalten Microsoft Aktionäre für jede zum 27. Januar 2003 gezeichnete Aktie eine weitere Stammaktie.
Nach dem Aktiensplit werden rund 10,8 Milliarden Stammaktien emittiert sein. Microsofts Transferagent, Mellon Investor Services, wird den Aktionären die neuen Aktienurkunden um den 14. Februar 2003 zustellen. Damit hat Microsoft seit dem Börsengang am 13. März 1986 zum neunten Mal die Stammaktien des Unternehmens gesplittet.
In Zusammenhang mit der Dividendenausschüttung führt Microsoft ein "Direct Stock Purchase Program" und "Dividend Reinvestment Program" ein. Künftige Investoren und bestehende Aktionäre haben somit die Wahl, die Jahresdividende entweder bar zu erhalten oder sie automatisch zu reinvestieren.
Kommentare sind geschlossen.