ArchVision RPC für CINEMA 4D An alle Anwender, die ihre Szene schnell mit Menschen, Autos, Bäumen und ähnlichem aufwerten wollen: Bei MAXON ist ab sofort ein neues RPC-Plug-in erhältlich, das die Objekt-Bibliotheken der Firma Archvision in CINEMA 4D R9 importiert.
RPC ist die Lösung in der Visualisierungsindustrie, wenn es darum geht Bilder oder Animationen schnell und einfach mit komplexen Objekten wie Menschen, Autos, Bäumen und ähnlichem aufzuwerten. Für den sofortigen Einstieg, legt MAXON dem Plug-in auch einige Beispielobjekte bei.
Bei RPC-Daten handelt es sich um Bilder, die mit dem sogenannten Image-Based-Rendering Verfahren erzeugt werden. Die auf dieser Basis entstehenden fotorealistischen Objekte lassen sich anschließend frei im 3D-Raum platzieren und von allen Seiten aus korrekt betrachten. Auch komplette Bewegungsabläufe, wie etwa bei Menschen, sind so problemlos darstellbar. Mit dieser Technologie ist es möglich, hochkomplexe Objekte ohne nennenswerte Geometrie, sozusagen als "3D-Foto" in Ihre Szenen einzubinden. So bleibt das Arbeiten im CINEMA 4D Editor schnell und die Renderzeiten erhöhen sich kaum. ArchVision bietet darüber hinaus eine gut sortierte Bibliothek mit einer Vielzahl von fertigen Objekten aus den Bereichen Charaktere, Bäume, Pflanzen, Autos und weiteres an.
Aktuell kann die Funktionalität von CINEMA 4D und dem Plug-in auf der ACS in Frankfurt (Halle 6 Stand C75) getestet werden.
Kommentare sind geschlossen.