Apple stattet ab sofort das MacBook Pro mit dem neuen Intel Core 2 Duo-Prozessor aus. Das flache Aluminium-Gehäuse bleibt unverändert. Gegenüber dem Vorgängermodell soll die Geschwindigkeitssteigerung bis zu 39 Prozent betragen. Zusätzlich verbessert Apple die Standardausstattung. Alle MacBook Pro Modelle werden mit doppelt so großem Arbeitsspeicher und größeren Festplatten sowie einem FireWire 800 Port für den Anschluss von schnellen Peripheriegeräten ausgeliefert. Das neue 15-Zoll MacBook Pro wird ab sofort, das neue 17-Zoll MacBook Pro ab nächster Woche geliefert. Zum Lieferumfang gehören Mac OS X 10.4.8 Tiger und die Suite iLife 06.
Apple führt drei Konfigurationen.
Das MacBook Pro 15-Zoll mit 15,4-Zoll Breitbild 1440 x 900 LCD Display hat einen 2,16 GHz Intel Core 2 Duo Prozessor und kostet € 1.949 mit einem Gigabyte Arbeitsspeicher.
Das MacBook Pro 15-Zoll gibt es auch mit 2,33 GHz Intel Core 2 Duo Prozessor. Dann kostet es € 2.429 und verfügt über 2 Gigabyte 667 MHz DDR2 SDRAM.
Das MacBook Pro 17-Zoll soll € 2.729 kosten. Sein 17-Zoll Breitbild zeigt 1680 mal Bildpunkte bei einer Helligkeit von 300 Candela pro Quadrameter. Die Festplatte fasst 120 Gigabyte. Das optische Laufwerk ist ein 8-fach SuperDrive (DL).
Alle neuen MacBook Pro kommen mit der ATI Mobility Radeon X1600 Grafik mit 256 MB dediziertem Grafikspeicher.
Die 15-Zoll-Modell kommen mit 100 Gigabyte Festplatte und 6-fach Double Layer SuperDrive, sowie zwei USB 2.0 Anschlüssen. Das 17er hat drei USB 2.0 Anschlüsse.
An Schnittstellen stehen integriertes 10/100/1000 BASE-T Gigabit Ethernet, eine eingebaute AirPort Extreme Karte und Bluetooth 2.0+EDR (Enhanced Data Rate), ein FireWire 800 und ein FireWire 400 Anschluss, kombinierte analoge und optisch-digitale Audio-Ein- und Ausgänge, ein ExpressCard/34 Erweiterungskarten-Slot sowie ein DVI Video-Ausgang, an den sich ein 30-Zoll Apple Cinema HD Display anschließen läßt, zur Verfügung.
MagSafe Stromanschluss, Sudden Motion Sensor, Scrolling TrackPad und die beleuchtete Tastatur sind schon vom Vorgängermodell her bekannt.
Kommentare sind geschlossen.