Think Trabbi Wie Steve Jobs, der Apple iCEO, am 20. September bekanntgab, verzögert sich die Auslieferung der PowerMac G4 aufgrund eines Lieferengpasses bei Motorola. Apples einzige Quelle für die G4- Prozessoren kann derzeit weniger als die Hälfte der von Apple bestellten Stückzahl liefern, wovon alle drei jüngst vorgestellten Modelle betroffen sind. Seit der Produktankündigung vor drei Wochen liegen bei Apple über 150.000 Bestellungen für einen neuen PowerMac G4 vor. Ähnlich sieht die Situation bei den iBooks auf. Hier stehen über 160.000 in Taiwan gefertigte Portables in den Auftragsbüchern. Die Gewinnerwartung für das vierte Quartal verringert Apple daher auf 75 bis 85 Millionen Dollar oder 0,69 Dollar pro Aktie; Analysten hatten zuvor mit 0,76 Dollar pro Aktie gerechnet. Das laufende vierte Geschäftsquartal endet am 25. September; dessen Geschäftsergebnis verkündet Apple am 13. Oktober 1999. Auch von der weiterhin großen Nachfrage nach dem iMac zeigte sich Apple überrascht; deutsche Apple- Händler haben zur Zeit nur wenig Macs anzubieten, da sich auch die Einführung des iBook in Deutschland weiter verschiebt und die Vorräte an PowerMac G3 "blue & white" zur Neige gehen; einzig die beiden PowerBook G3 Lombard Modelle sind ohne lange Wartezeiten zu bekommen. Wie wir hörten, kaufen manche kleinere Apple- Händler iMacs bei Karstadt, statt ihre Kunden gleich dorthin zu schicken – der Kaufhauskonzern scheint als einziger Händler noch über nennenswerte Bestände an iMacs zu verfügen.
Weiterführende Informationen
Apple
Kommentare sind geschlossen.