Ferne Klänge Der Apple iTunes Music Store in Japan legte den erfolgreichsten Start aller Download-Angebote von Apple hin. Aber dennoch hängen die Mißklänge um Downloads in Japan im Raum.
Einerseits üben Künstler in Japan Druck aus auf Musikverleger. Sie wollen mit ihren Songs am Erfolg des Apple iTunes Music Store Japan teilhaben. Im Angebot fehlen viele Interpreten, weil es zum Beispiel von Sony eigene digitale Distributionswege in Japan gibt.
Auf der anderen Seite strebt die Musikindustrie nach digitaler Angebotsvielfalt. Der japanische Apple iTunes Music Store deutet diese bereits an. Er ist der erste iTunes Store, der vom einheitlichen Preismodell abrückt.
Bei der Music 2.0 im kalifornischen Foster City erläuterte Thomas Hesse, Präsident des Global Business bei Sony-BMG das neue Verwertungsmodell. Man möchte Musik online in unterschiedlichen Formen und zu unterschiedlichen Preisen anbieten. Dies könnten exklusive Pakete sein oder rare Live-Aufnahmen, die dann teurer sind als € 0,99 pro Song.
Weiterführende Informationen
www.ihollywoodforum.com
www.sonybmg.com
Kommentare sind geschlossen.