IE 5 für Mac Schon Anfang des Jahres durfte Steve Jobs bei seiner Ansprache zur Macworld Expo 2000 in San Francisco den MS Internet Explorer 5 vorführen. Jetzt gibt es den "Default Browser" des Mac OS in einer neuen verbesserten Version.
Das Update beinhaltet nun für den Mac erstmals die Tasman Rendering Engine der Windows-Version. Sie wurde für einen reibungsloseren HTML-Ablauf konzipiert. Sie geht bei der Darstellung von einem Monitor mit 96 dpi aus. Dies gilt in der PC-Welt als inoffizielle Konvention. Zusammen mit einer voreingestellten Schriftgröße von 16 Punkt, bringt MSIE 5 ein wenig PC-Look auf dem Mac.
Ein Tipp: Unter den Preferences (Language/Fonts) lassen sich Size und Resolution ändern. Die Einstellung wird jedoch nur gespeichert, wenn man beide Optionen verändert.
Bemerkenswert ist das neue Interface, das einen Vorgeschmack auf Mac OS X gibt. Der Clou: Internet Explorer erkennt die Gehäuse-Farbe der neuen iMac-Computer, die Apple im Oktober vergangenen Jahres vorstellte. Die Bedienelemente erscheinen automatisch in gleicher Geschmacksrichtung. Insgesamt liefert MS neun mögliche Erscheinungsarten mit.
Weitere neue Features sind eine verbesserte Suchfunktion, die auf den Service der Firma Alexa aufsetzt. Ebenfalls neu ist im Menü Tools ein Link zur MS Encarta Online. Hier lohnt es sich, nach Apple zu suchen.
Weiterführende Informationen
Link zum direkten Download
Macworld Expo 2000
Kommentare sind geschlossen.