
Gelingt es, eine Brücke zu bauen?
Sonntagsfrage. SPD und CDU und CSU verhandeln noch über die Bildung einer großen Koalition, die nicht mehr GroKo heißen soll, weil sie jetzt gemerkt haben, dass die CSU die kleinste Fraktion im Bundestag stellt und die SPD nach der CDU nicht die nächst größte ist.
Dafür aber möchte die Union, vertreten durch Philipp Amthor (CDU) das Informationsfreiheitsgesetz abschaffen, weil das auf dem Weg in den für den Faschismus schlüsselfertigen Staat nur stört. Sie nennen es Stärkung der Demokratie, wenn diese nicht mehr mit den lästigen Fragen des Bürgers beschäftigt ist, sondern mit sich selbst: Deutschland im Vor-Merz.
Noch keine Kommentare.