Manch ein Anwender verteufelt die ständige Erreichbarkeit, die Instant Messaging, also die Echtzeit-Kommunikation übers Internet, ihnen auferlegt. Trotzdem erfreuen sich die kostenlosen Messagingdienste von ICQ, AOL, MSN, Yahoo und Co ungebrochen großer Beliebtheit. Eine stehende Internetverbindung vorausgesetzt, erscheinen in einer Buddy-Liste automatisch alle zuvor ausgewählten User mit ihrem Nickname, einem frei definierbaren Spitznamen, sobald Sie sich Ihrerseits beim Messaging-Dienst als online anmelden. Ein Klick auf einen Nickname genügt zum Aufruf eines Chatfensters, und schon kann der Meinungsaustausch ohne Zeitverzug mit einem oder mehreren Gesprächspartnern beginnen.
Die Frage nach der Wahl des richtigen Messagingdienstes hat jedoch schon pseudoreligiöse Dimensionen angenommen. Da die Dienste gemeinhin gegeneinander abgeschottet sind, ICQ-Nutzer also nicht mit einem Anhänger von AOL Instant Messenger chatten können, blieb bislang nur die Möglichkeit, sich jenem Dienst zuzuwenden, auf dem sich die meisten Bekannten tummeln, oder sich bei verschiedenen Anbietern anzumelden und mehrere Clients parallel laufen zu lassen.
Dank Fire hat der Glaubenskrieg um den richtigen Dienst ein Ende: Das ausschließlich unter Mac OS X lauffähige Programm vermag sämtliche Messaging-Services gleichzeitig zu kontaktieren, die dort angemeldeten Buddies in einer gemeinsamen Liste anzuzeigen und Diskussionen über alle Dienste abzuwickeln. Obwohl die Entwicklung von Fire noch nicht abgeschlossen ist, bleiben in Sachen Bedienung und Konfigurationsmöglichkeiten kaum Wünsche offen. Über ein Einstellungsfenster lassen sich für jeden Dienst getrennt sämtliche relevanten Daten eingeben und speichern. Fire übernimmt beim Programmstart die Anmeldung und zeigt automatisch die zuvor definierten Buddies aller Onlinedienste an.
Zwar befindet sich das Programm offiziell noch im Betastadium und wird aller Voraussicht nach bei Erscheinen dieser Ausgabe bereits in einer neuen Version vorliegen. Die vorliegende Fassung lief unter OS X aber bereits sehr stabil, sodass wir den Einsatz durchaus empfehlen können. Sie erhalten die aktuellste Version von Fire unter MACup online – download. aw
Weiterführende Informationen
Fire
Kommentare sind geschlossen.