#twittwoch im Netz. Facebook möchte die Timelines seiner Nutzer:innen wieder sinnhafter gestalten und will daher gegen belästigende und ablenkende Inhalte vorgehen. Kurzum: Facebook hat ein Problem mit der eigenen Habgier, wenn dort geschaltete Werbung niemanden mehr erreicht, wenn insgesamt die User-Experience (UX) vom abschreckenden User-Interface (UI) heruntergezogen wird.
Kommentar verfassen Antwort abbrechen
Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.
Noch keine Kommentare.