Belkin schickt Schüler surfen Für die Initiative Schulen ans Netz e.V. hat Belkin verschiedene Produkte aus den Bereichen Networking (WLAN, Bluetooth, KVM), Desktop (USB 2.0), Mobility und Power (Überspannungsschutz) zur Verfügung gestellt. Belkin möchte damit den jungen IT-Nachwuchs fördern und ihnen die Möglichkeit geben, neue Technologien kennenzulernen und innovative Produkte auszuprobieren.
Schulen ans Netz e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der es sich zum Ziel gesetzt hat, den Unterricht mit Hilfe der neuen Medien und des Internets zu gestalten. Der Verein möchte die Tradition des Lehrens und Lernens verändern und bei Schülern und Lehrern den Einsatz von Computern selbstverständlich machen. Das ursprüngliche Ziel, innerhalb von drei Jahren 10.000 bundesdeutsche Schulen mit einem Internetanschluss auszustatten, wurde schnell erreicht. Heute sind rund 34.000 der allgemein- und berufsbildenden Schulen am Netz.
Schulen ans Netz e.V. bietet eine Reihe von ausgewählten Projekten um Schülern und Lehrern den Umgang mit den neuen Medien schmackhaft zu machen. Erst- bis Sechsklässler können sich unter www.primolo.de einloggen und ihre eigene Homepage erstellen. Mädchen und junge Frauen ab 12 Jahren klicken sich unter www.lizzynet.de ein, wo sie sich bei der Gestaltung der Online-Zeitung ‚LizzyPress‘ beteiligen können.
Spätestens seit PISA ist unbestritten, dass Schüler in Deutschland in Bezug auf naturwissenschaftliche Fächer und Anwendungen erhöhten Nachholbedarf aufweisen und dass ihnen ihre europäischen Nachbarn überlegen sind. Der Arbeitsbereich Internationales bei Schulen ans Netz e.V. organisiert Konferenzen und Workshops und arbeitet in internationalen Netzwerken wie dem Europäischen Schulnetz (EUN) und dem European Experts‘ Network for Education and Technology mit.
Weiterführende Informationen
www.belkin.de
www.schulen-ans-netz.de
www.primolo.de
www.lizzynet.de
Kommentare sind geschlossen.