Vollvermaschte Verbindungen Durch den DE-CIX fließen zu Spitzenzeiten bis zu 28 Gbit/s. Das entspricht 150 Milliarden DIN A4-Textseiten. Etwa alle 14 Monate verdoppelt sich das Datenaufkommen. Der zentrale deutsche Internetknoten DE-CIX (Deutscher Commercial Internet Exchange) wurde auf eine Kapazität von 2,2 Tb/s aufgerüstet, teilt der Verband der deutschen Internetwirtschaft (eco Forum e.V.) mit, der in diesem Jahr "10 Jahre Internet in Deutschland" feiert. Mit dem Schritt wurde der Zentralknoten für den deutschen Internetverkehr dem steigenden Datenvolumen angepasst. Wie der eco-Verband als Betreiber weiter mitteilt, wurde die dazu notwendige Vermittlungstechnik von Cisco Systems installiert.
Im einzelnen besteht der DE-CIX in der jüngsten Ausbaustufe aus drei Vermittlungsanlagen vom Typ Catalyst 6509/Sup720, die sternförmig angeordnet und über 10 Gigabit-Ethernet-Verbindungen vollvermascht sind. An den Hochleistungskomplex sind 140 nationale und internationale Internet Service Provider (ISP) angeschlossen. Der Ausbau wurde binnen drei Monaten realisiert. Der eco-Verband setzt schon seit der Errichtung des DE-CIX vor rund zehn Jahren Catalyst-Vermittlungssysteme von Cisco Systems für den zentralen deutschen Internetknoten ein. Bislang waren die Modelle Catalyst 6500 und 5000 in Betrieb.
Weiterführende Informationen
www.eco.de
www.de-cix.net/stats
Kommentare sind geschlossen.