B(iete) m(ehr) W(ebsites) Das Dortmunder ProfNet Institut für Internet-Marketing untersuchte und bewertete 1.363 Websites von Automobilherstellern weltweit. Die Automarke BMW betreibt 68 Sites vor Toyota mit 65 Online-Angeboten und Mercedes-Benz mit 59 Websites. Zählt man noch die 30 Webauftritte der Marke Mini hinzu, päsentiert sich BMW mit Abstand im Internet. Die Studie wurde zur Detroit Motor Show veröffentlicht.
In der Qualitätswertung siegt allerdings das zum General Motors Konzern gehörige Unternehmen Holden, einer australischen Automarke. Auf den weiteren Plätzen folgen Maserati, Smart, Mini und wiederum BMW. Nach Qualität und Quantität präsentieren sich die Bayern als Branchenprimus. Insbesondere Sites wie bmwfilms.com (Werbetrailer) und Mission Mini machten im Marketing von sich reden. Bleibt die Frage, was BMW mit der Domain minisucks.com anstellen will.
Weiterführende Informationen
www.bmwfilms.com
www.missionmini.de
checkdomain.com: minisucks.com
www.profnet.de
Kommentare sind geschlossen.