Nach dem Update zur iPhone Software 2.2 am Freitag (21.11) berichten einige Anwender über Probleme mit der neuen Software. Laut iPhone Atlas steigen einige Apps von Drittanbietern aus, sofern diese Funktionen von CoreAudio nutzen. Andere können nicht ins Internet gehen, bei wieder anderen wird die SIM-Karte nicht akzeptiert. Ferner soll Google Maps sich plötzlich von Miles auf Kilometer umgestellt haben und nicht zuletzt scheint der Zugang zum iTunes App Store sehr langsam.
Gerade letzteres könnte auch daran liegen, dass sich viele Nutzer das Update der Software besorgen.
Bei iFun.de sind die ersten Erfahrungen mit dem aktualisiertem iPhone eher positiv. Gelobt wird die verbesserte Rechtschreibkontrolle und der aktualisierte Safari Browser. Die versprochene Routenplanung mit öffentlichen Verkehrsmitteln funktioniere aber allenfalls an einigen Orten in Österreich nicht aber in Deutschland.
Kommentare sind geschlossen.