tech

Apple wertet Xserve Serversysteme auf

Xserve 2005 Apple wertet vor der Macworld 2005 seine Xserve 1U Rack Serversysteme auf. Die beiden 64-Bit PowerPC G5-Prozessoren mit jeweils 2,3 GHz liefern bis zu 35 Gigaflops an Rechenleistung pro System und verfügen über den derzeit schnellsten Frontside Prozessorbus in 1U Serversystemen, der mit seinen 1,15 GHz bis zu 9,2 GB/s an Bandbreite pro Prozessor liefert. Mit bis zu drei 400 GB Laufwerken (Hot Plug) bestückt, stehen bis zu 1,2 TB an Festplattenspeicherkapazität zur Verfügung. Mit einem Preis ab € 3.119 für die Single-Prozessor-Maschine oder das Xserve Cluster Node sieht Apple für den Xserve zum Beispiel Verwendung als Server für File- und Druckdienste wie als Rechen-Cluster.

Der Xserver G5 wird mit Mac OS X Server für eine unbegrenzte Anzahl an Mac-, Windows- oder Linux-Clients ausgeliefert.
Zwei 64-Bit 133 MHz PCI-X-Slots in voller Baulänge liefern bis zu 1 Gigabyte pro Sekunde an Durchsatz und erlauben die einfache Erweiterung mit schnellen Speicher- und Netzwerk-Karten wie SCSI, Fibre Channel sowie Lösungen von Drittanbietern wie InfiniBand.

Ein Xserve Dual 2,3 GHz PowerPC G5 kostet € 4.149. Apple bietet erweiterte Garantieleistungen, die AppleCare genannt werden, speziell für die Server-Systeme. Zudem lassen sich online und im Fachhandel die Geräte individuell konfigurieren. Maximal werden acht Gigabyte Arbeitsspeicher und bis zu drei 400 GB (7200 rpm) Serial ATA Apple Drive Modules unterstützt. Die Festplatten-Laufwerke lassen sich in Kombination mit der PCI Hardware RAID Card von Apple als 800 GB internen RAID 5 geschützten Speicher bereit stellen.

Weiterführende Informationen
www.apple.com/de/xserve

Kommentare sind geschlossen.

Powered by WordPress. Designed by Woo Themes

%d Bloggern gefällt das: