Das iPhone ist das wichtigste Produkt von Apple. Bei der WWDC 2024 versprach Apple die Einführung von persönlichen, intelligenten Assistenzfunktionen für kommende Geräte und Betriebssysteme: Apple Intelligence. Allerdings wird Apple seine AI-Features scheibchenweise und zum Beispiel in Deutschland vollumfänglich nicht vor Herbst 2025 ausrollen.
Diese Strategie wirkt zurück auf eine mögliche Kaufempfehlung für das iPhone 16 mit A18 Chip. Wie das iPhone 15 Pro ist es in der Lage Apple Intelligence zu verarbeiten. Apple Intelligence mag überbewertet sein, aber es wird später einige nützliche Funktionen auf das iPhone bringen. Größere Bildschirme und der Kamera-Auslöser machen den Unterschied. Beim iPhone 16 Pro wachsen die Bildschirme auf 6,3 beziehungsweise 6,9 Zoll. Zuvor 6,1 und 6,7. Preise:
- 949 Euro/1.329 Euro :: iPhone 16 :: 128 GB/512 GB
- 1.099 Euro/1.479 Euro :: iPhone 16 Plus :: 128 GB/512 GB
- 1.199 Euro/1.829 Euro :: iPhone 16 Pro :: 128 GB/1 TB
- 1.449 Euro/1.949 Euro :: iPhone 16 Pro Max :: 128 GB/1 TB
September 2023: Beim iPhone 15 Plus und dem iPhone 15 Grundmodell liefert Apple auch mit dem A16 Bionic Chip solide Modellpflege ab. Allerdings muss eingestanden werden, dass der jährliche Modell-Zyklus nicht unbedingt nachhaltig ist, wenn viele Kunden noch gut einsetzbare Geräte durch die neuen Modelle ersetzen. Preise: 849 Euro (15/128) bis 1.329 (15plus/512)
September 2022: iPhone 14 / Plus wird noch in sechs Farben und drei Speicherausstattungen mit A15 Bionic Chip zu Preisen ab 729 Euro (128 GB) bis 1.229 (Plus/512 GB) angeboten.
März 2022: iPhone SE ist das letzte iPhone mit A15 Bionic Chip und Touch ID erhältlich bei Apple in drei Farben, drei Speicherausstattungen zu Preisen ab 529 Euro (64 GB) bis 729 (256 GB).
Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen oder geholfen hat, freue ich mich über eine freiwillige Anerkennung
Mit PayPal Geld
sicher senden an
Matthias Parthesius
Weitere Neuigkeiten und Wissenswertes zum Apple iPhone 8 und iPhone 8 Plus und iPhone X bei hightech-und-blech.de
WWDC 2025: iOS 19 und macOS 16
Kommende Versionen von iOS 19 und macOS 16 sollen grundlegend überarbeitet sein mit neuen Icons, Menüs und Schaltflächen
Fünf im März
Fünf neue Produkte von Apple: ein neues iPhone 16e, zwei neue iPads, ein neuer Chip mit dem M3-Ultra und zwei neue Macs.
iCloud-Privatsphäre verraten (in UK)
Apple knickt ein in UK: neue Nutzer:innen verlieren Advanced Data Protection für iCloud und damit ein Teil ihrer Privatsphäre
iPhone 16e (2025)
Das erste neue Produkt des Jahres 2025 von Apple ist das iPhone 16e mit dem Mobilfunkmodem Apple C1
iPhone SE 2025
Heute wird wahrscheinlich das neue iPhone SE angekündigt. Stay tuned...
UK will iCloud-Zugriff
UK wünscht Zugang zu Daten, die Ende-zu-Ende mit Apples Advanced Data Protection verschlüsselt sind
Neue App: Apple Invites
Apple Invites ist eine neue App, mit der iPhone Nutzer:innen individuelle Einladungen erstellen können
Fünf für 2025
Fünf neue Produkte werden spätestens bis März 2025 von Apple erwartet. Allen voran das iPhone SE4 mit USB-C
iPhone Pixel 9
Das Design des nächsten iPhone SE geht einen neuen Weg – also: neu für Apple
Weihnachten 2024: 124,3 Milliarden
Apple meldet einen Quartalsumsatz von 124,3 Milliarden US-Dollar im Weihnachtsquartal, China schwächelt um 12 Prozent und das iPhone 16 wird – trotz AI – nicht beflügelt
Automobilindustrie gegen Car Play 2
Vor einem Jahr wurde Apple Car Play 2 angekündigt für 2024. Partner von Apple wie BMW, Porsche und Aston Martin haben jedoch zur Zeit eigene Probleme
iPhone verliert 5 Prozent
Nach zwei Jahren erholt sich der Markt für Smartphones wieder – allerdings nicht für Apple