NAB 2004 Apple stellt bei der NAB in Las Vegas fünf neue Softwares für Produzenten digitaler Videos vor. Die Produkte bieten neue visuelle Effekte und Bearbeitungs-Tools.
Die neueste Version von Apple Final Cut Pro, die von rund 250.000 Editoren verwendet wird, wird High Definition Video erstmalig über ein einziges FireWire-Kabel ohne zusätzliche Hardware übertragen. Diejenigen, die die Version Apple Final Cut Pro 4 besitzen, erhalten ein kostenloses Update zu Apple Final Cut Pro HD, das für US $ 999 beziehungsweise € 1.043 verkauft wird.
Eine neue Software ist Apple Motion für Special Effects, die sich gegen vergleichsweise teure Konkurrenzprodukte wie die von Adobe durchsetzen will. Motion wird für US $ / € 299 ab Sommer 2004 erhältlich sein und man kann unter anderem damit Texte, Graphiken und Videos animieren.
Einen weiteren neuen Schritt hat Apple mit Xsan gemacht, ein SAN (Storage Area Network) Datenspeichersystem speziell für den Medienbereich. Die Software, die sich noch in der Beta-Phase befindet, wird ab Herbst im Handel sein. Im Vergleich zu anderen SAN-Softwareprodukten ist Xsan mit 999 Dollar eine preisgünstige Alternative.
Weiters hat Apple sein Programm Apple DVD Pro aktualisiert. Ab Mai 2004 kommt die neue Version Apple DVD Pro 3 zum Preis von US $ 499 beziehungsweise € 521 in den Handel. Updates kosten rund € 210. Apple DVD Pro 3 kann HD-Formate in den Komprimierungs-Standard für DVDs (MPEG-2) umwandeln. Die Spezial-Software für Kinobetreiber, Shake 3.5 wurde ebenso aktualisiert. Das Programm kostet für Mac OS X rund € 3.131 / US $ 2.999. Updates kosten € 811. Die Linux-Version kostet US $ 4.999.
Weiterführende Informationen
www.apple.com/de/software
www.nabshow.com
Kommentare sind geschlossen.